Nicht nur an Ostern …
| 2 kg | Kaninchenteile (Brust, Schlegel) |
| 1 Bund | Estragon |
| 100 g | mittelscharfer Senf |
| 2 | Knoblauchzehen |
| 1 | Rosmarinzweig |
| 100 g | Bauchspeck |
| Olivenöl | |
| 200 ml | Weißwein |
| ½ l | Fleischbrühe |
| 150 g | Crème fraîche |
| Salz, Pfeffer |
- Vorbereitung
- Estragon hacken und mit dem Senf verrühren. (Ersatzweise kann man auch Estragosenf verwenden.) Fleischstücke mit Salz und Pfeffer einreiben und mit der Hälfte des Kräutersenfs von allen Seiten bestreichen. Den Bauchspeck in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch scheibeln. Backofen auf 225 °C aufheizen. Die Fettpfanne (i.e. das Backblech mit dem hohen Rand) mit dem Olivenöl einpinseln
- Fleisch
- Die Fleischteile in die Fettpfanne einlegen und mit den Speckscheiben belegen. In den Backofen schieben und 30 min braten lassen. Danach den Weißwein, die Fleischbrühe, den Rosmarinzweig und den Knoblauch hinzufügen und alles zusammen weitere 45 min backen lassen.
- Die Speckscheiben von den Kaninchenteilen klauben und die Kaninchenteile warm stellen. Die Speckscheiben in klitzekleine Würfel schneiden.
- Sauce
- Den Rosmarinzweig aus der Bratenflüssigkeit fischen, und die Bratenflüssigkeit in einen Topf geben. Ggf. etwas einkochen lassen. Den restlichen Senf, Crème fraîche und Speckwürfel unterrühren. Mit Wein, Salz und Pfeffer abschmecken und evtl. mit Johannisbrotkernmehl binden.
Dazu:
Tagliatelle casalinghe, und ein Niersteiner Sauvignon blanc 2009 von Seebrich
